Auswahl einiger Referenzen und Projekte
2025
- Zusammenarbeit mit dem Schulmuseum Bergisch Gladbach
- Veranstaltung in türkischer Sprache zu "Wahlrecht und politischer Teilhabe"
2024
- Mitglied im Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach mit "Bündnis für Vielfalt und Chancengleichheit für Bergisch Gladbach" (seit 2020)
- Engagement im neu gegründeten Netzwerk "Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt“
- Vereint gegen rechte Extremisten: GL KOMPAKT
- Im Freundeskreis Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Leitung des interkulturellen Gesprächskreises "Starke Frauen stärken Frauen!": Bergisches Handelsblatt 2./3.08.2024
- Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Rassismus und Diskriminierung in Bergisch Gladbach
2023
- Veranstaltung zur 100-jährigen Staatsgründung der türkischen Republik mit Edzard und Helga Reuter
- Durchführung von regelmäßigen Schul-Workshops in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Cafe Leichtsinn
- Vorstands- und Pressearbeit im Verein www.stepbystep-muenster.de
- Spende zugunsten der Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien über 50.926€
- Moderation des Workshops "Mit der eigenen Bildungsgeschichte Schüler*innen ermutigen und informieren" mit www.arbeiterkind.de
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem NS DOK: Jahresbericht NS DOK 2022/23
2022
- Workshop-Leitung "Ich bin Ich! Du bist Du! Wir sind Wir! Wer seid Ihr?“ im Rahmen des Interkulturellen Feriencafés "Mit Vielfalt leben!“
- Active sourcing, Juryarbeit und konzeptionelle Unterstützung der 2. Deutsch-Türkische Jugendakademie der Konrad Adenauer Stiftung
- Frauen stärken Frauen - Interkultureller Gesprächskreis
- Bildungs-Coach für junge Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft
- Vorstands- und Pressearbeit im Verein www.stepbystep-muenster.de
- Rede beim 70-jährigen Jubiläum der Deutschen Schule Ankara (Ernst-Reuter-Schule)
- Projektkoordination im Projekt Let's go! miteinander - füreinander
- Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten des Kommunalen Integrationszentrums Rheinisch-Bergischer Kreis: Rucksack-Projekt
- Bildungscoaching für Schüler*innen und Studierende
- zahlreiche Übersetzer- und Dolmetscher-Tätigkeiten
- Mitwirken bei der Ausstellung: Ein Koffer voller Träume - Geschichten der Arbeitsmigration von 1955-1973 im Museum der Stadt Gladbeck
Broschüre zur Ausstellung - Klack, klack: Die Maus wird 50. Happy Birthday, liebe Maus: Kölner Stadt
Anzeiger, 6./7.03.2021
- Active sourcing, Juryarbeit und konzeptionelle Unterstützung der 1. Deutsch-Türkische Jugendakademie der Konrad Adenauer Stiftung
- Juryarbeit für den Nachbarschaftspreis NRW 2020
- "Sprachpaten arbeiten mit ihren Schülern online": Bergisches Handelsblatt
7./8.08.2020 - Sprach-Nachhilfe über das Internet: Kölner Stadt-Anzeiger 05.10.2020
2019
- Juryarbeit für den Nachbarschaftspreis NRW 2019
- Vorträge zum Thema Vielfalt und Heimat
- Sprach- und Online-Patin für Schüler*innen
2018
- Vorträge und Workshops zum Thema Heimat, Alltagsrassismus, Kultur
2017
2016
- Referentin bei der Veranstaltung "Du bist anders - ich auch! Das Leben der Anderen - Bereichung oder Bedrohung"
Anschließend wurde die Diskussion auch im Radio ausgestrahlt. - "Von Ausgrenzung und Vorurteilen": Kölner Stadtanzeiger 17.11.2016"
- Referentin der Dialogveranstaltung "Was bin ich?“ zu deutsch-türkischer Kultur und islamisch-christlicher Religion im Begegnungs-Café "Himmel un Ääd“
2006




